www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 5 - Karibische Inselwelten

Mein Schiff 5 vom 10.03.2027 bis 24.03.2027
TUI Cruises - Karibische Inselwelten

Karibische Inselwelten, Mein Schiff 5 vom 10.03.2027 bis 24.03.2027


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Kreuzfahrt 2 Wochen auf der Mein Schiff 5 Route 'Karibische Inselwelten ab/bis La Romana'. Mein Schiff 5 Reise vom 10.03.2027 bis 24.03.2027 in der Karibik für 14 Nächte. Mein Schiff 5 am 10. März 2027 ab La Romana in der Dominikanischen Republik.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Mein Schiff 5 Kreuzfahrt Karibische Inselwelten:
La Romana (Dominikanische Republik), Bonaire, Curacao, Aruba, Catalina Island (Dominikanische Republik), La Romana (Dominikanische Republik), Roadtown (Tortola), Antigua, Samana (Dominikanische Republik), Santo Domingo (Dominikanische Republik), La Romana (Dominikanische Republik)

10.03.2027




La Romana (Dominikanische Republik)
Die Hafenstadt La Romana ist die drittgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Die an der Südküste liegende Stadt La Romana wuchs durch den Zuckeranbau in ihrem Hinterland zu einer charmanten Stadt mit Hafen und vielen buntbemalten Häusern. Die Umgebung von La Romana hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavón, ein mit Korallenkalkstein nachgebautes andalusisches Dorf des 16. Jh. Besuchen Sie das mächtige Amphitheater, das ein berühmtes Kulturzentrum ist. Bummeln Sie durch die Werkstätten und Geschäfte der Künstler und bewundern Sie ihre Arbeiten.

Besuchen Sie beim Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt in der Karibik in La Romana die Kirche Santa Rosa de Lima und machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park, der hier in den 20er Jahren angelegt wurde, bis Sie beim Stadtratsgebäude ankommen. Ein beliebtes Ziel ist das Resort Casa de Campo mit einem privaten Strand und einem Golfplatz. Von hier können Sie auch auf die Insel Catalina fahren, die unbewohnt ist und Sie tagsüber mit Sonnenschirmen und kühlen Getränken an einer kleinen Bar empfängt. Hier finden Sie wunderschöne karibische Strände vor und unberührte Natur im Inselinneren. Nehmen Sie ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel mit und entdecken Sie die Unterwasserwelt direkt vor der Insel. Bunte Fische schwimmen gemächlich und auch schnell an Ihnen vorbei. Weitere Taucher- und Schnorchelspots finden Sie entlang der Küste bei la Romana.

Für alle Natur- und Wanderfreudigen empfiehlt sich die Erkundung des Nationalparks mit seinem ökologischen und archäologischen Pfad. Hier gehen Sie durch tropischen Regenwald und durch steinige Landschaften. Dabei können Sie die Vögel, Schmetterlinge und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Oder fahren Sie mit einem Boot zu den Quellen in der Nähe der Höhlenbemalungen aus prä-kolumbianischer Zeit. Fundstücke aus dieser Gegend zeigen, dass schon vor mehr als 2000 Jahren Menschen hier lebten. Interessant sind auch die Höhlen von Cueva del Puente, in denen Sie 300 Jahre alte Wandbemalungen der indigenen Tainos bewundern können.

Wer lieber Baden und Relaxen möchte, sollte an die langen Strände von Bayahibe fahren oder eine Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küstengebiete unternehmen. Besonders eindrucksvoll ist die Besichtigung der Höhlen Cuevas de las Maravillas mit ihrer imposanten Akustik und der Besuch einer kleinen Zigarrenmanufaktur, in der ihnen das typische Handrollen einer Zigarre gezeigt wird.


Bonaire
Kralendijk ist die Hauptstadt der Insel Bonaire im Karibischen Meer. Sie gehört zu den Niederländischen Antillen und liegt vor der Küste Venezuelas. Sie hat rund 15.000 Einwohner und ist 288 km² groß. Die Karibikinsel Bonaire ist mit ihrer fischreichen, exotischen Unterwasserwelt ein Paradies für Taucher. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und wunderschöne Korallenriffe machen diese Insel zu einem Genuß. Die Korallenriffs mit ihren bunten Fischschwärmen sind zum Naturschutzgebiet Bonaire Marine Park erklärt worden.

Bonaire hat eine wilde, ursprüngliche Naturlandschaft und eine große Vielfalt an bunten Vogelarten wie Wellensittiche, Papageien, Kolibris und zahlreiche andere Küstenvögel. Hier ist eine große Kolonie rosafarbener Flamingos zu hause, die Sie in Schwärmen am natürlichen Salzwassersee Gotomeer finden. Auf der Insel sind auch viele exotische Papageien beheimatet und in der grünen Hügellandschaft von Dos Pos können Sie unzählige Kolibris beobachten.

Die malerische Hafenstadt Kralendijk strahlt eine gemütliche, lebendige und karibische Atmosphäre aus. Bunte holländische Natursteinhäuser (19. Jh.) befinden sich am Plaza Reina Wilhelmina in der Altstadt. Viele nette kleine Geschäfte und charmante Cafes finden Sie bei einem Spaziergang durch die idyllische Stadt. Vom Seru Largo Hügel haben Sie einen schönen Ausblick herab auf den Hafen und auf die Insel Klein-Bonaire.

Im Süden der Insel Bonaire wurde im 17. Jh. von niederländischen Siedlern hochwertiges Meeressalz gewonnen und Sie finden heute noch die schlichten kolonialen Häuschen der hierzu eingesetzten Sklavenarbeiter. Bei einer Rundfahrt durch die üppige Landschaft kommen Sie an die nordwestliche Küste zur Aussichtsstelle Thousand Steps, von wo Sie einen schönen Blick über das blaue Meer und die Insel haben. Rincon ist der älteste Siedlungsort (16. Jh.) der Insel. Er wurde zur Zucht von europäischen Ziegen, Kühen, Pferden, Schweinen und Schafen damals von den Niederländern angelegt. Auf der Schmetterlingsfarm können Sie wunderschöne mittel- und südamerikanische Schmetterlinge fotografieren und bewundern. Lac Bay, eine Lagune, ist ein Paradies für Windsurfer und rund um die Lagune können Naturliebhaber im Mangrovengebiet auf Entdeckungsreise gehen.


Curacao
Curacao ist mit 444 km² die größte der Niederländischen Antillen und gehört zu den sogenannten Inseln unter dem Wind. Sie liegt ca. 60 km von Venezuela entfernt und wurde 1634 von den Niederländern besetzt. Die tropische Insel Curacao imponiert durch ihre Mischung aus europäischem und karibischem Lebensgefühl und mit ihren zahlreichen Gebäuden im niederländischen Kolonialbaustil. Die Paradiesinsel Curacao, weltberühmt für den gleichnamigen Bitterorangen-Likör, gehört zum Königreich der Niederlande.

Sie ist mit ihren schneeweißen Stränden, an denen sich Palmen im Winde wiegen, ein Paradies für Sonnenanbeter und auch für begeisterte Taucher und Schnorchler, denn sie hat mit ihrer bunten Unterwasserwelt rund um die Insel viel zu bieten. Anziehend sind die vor der Küste liegenden Schiffwracks, die das Tauchvergnügen noch erhöhen. Unzählige Weich- und Steinkorallen und auch bunte Schwämme, Anemonen, Rochen, Haie und Meeresschildkröten gibt es hier zu bestaunen.

Die prachtvolle Hauptstadt der Insel ist die multikulturelle Stadt Willemstad. Es leben dort mehr als 50 unterschiedliche Nationalitäten und überall erlebt man fröhliche Menschen. Koloniale niederländische Architektur können Sie bei einem Spaziergang durch das Zentrum von Willemstad bewundern. Wunderschön sind die pastelligen Kolonialbauwerken, die hauptsächlich in den Stadtteilen Punda, Ortabanda, Scharloo und Pietermaai stehen und die wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit zum UNESCO Weltkulturerbe zählen.

Mitten in der Stadt finden Sie die sehr alte Mikvé-Israel-Synagoge mit integriertem Museum. Besonders eindrucksvoll ist die Königin Emma Brücke, der schwimmende Gemüse- und Fischmarkt und das alte, nur teilweise erhaltene Fort Amsterdam. Sehr interessant ist das Geschichtsmuseum Kura Hulanda mit seiner spannenden Ausstellung zur Geschichte der Sklaverei auf den karibischen Inseln.

Die Nationalparks der Insel sprechen von der wunderschönen Natur der Karibik. Bei tollen Wanderungen kommen Sie schon leicht ins Schwitzen, insbesondere wenn Sie den Berg Christoffel besteigen. Entdecken Sie die Hato Höhlen, gehen Sie unterirdisch auf einem kleinen Pfad entlang und bestaunen Sie die beleuchteten Felsformationen. Auf einer alten holländischen Plantage mit Museum kommen Sie dem früheren Leben der Menschen auf der Insel etwas näher. Für Familien ist es ein spannendes Erlebnis, das Aquarium zu besuchen.


Aruba
Aruba ist eine kleine und traumhafte Karibikinsel der Niederländischen Antillen und liegt 25 km vor der venezolanischen Küste. Ihre Größe beläuft sich auf 30 km Länge und maximal 9 km Breite. Aruba ist eingesäumt von atemberaubenden Korallenriffen und märchenhaften weißen Karibikstränden. Die zauberhafte Hauptstadt Oranjestad im farbenfrohen, alten holländischen Kolonialbaustil errichtet, wird sie begeistern und lädt zu einem Spaziergang durch die tropische Blumenpracht des Wilhemina Parks ein. Das im 18. Jahrhundert errichtete Fort Zouman zeugt von den holländischen Einflüssen, über die Sie im enthaltenen Museum mehr erfahren können. In einem prachtvollen Haus im Rokoko-Stil werden antike Gegenstände und koloniales Mobiliar ausgestellt.

Genießen Sie bei einer Inselrundfahrt die abwechslungsreiche und üppige Vegetation, der vom trockenen und warmen Klima geprägten Insel und vergnügen Sie sich am traumhaft schönen Palm Beach im türkisfarbenen Wasser. Bestaunen Sie bei einer Inseltour die Gold Mill Ruinen, die Natural Bridge und die geheimnisvolle Casibari-Gesteinsformation. Für Taucher dürfte das Schiffswrack Pedernalis, das ca. 50 m unter der Wasseroberfläche liegt, ein spannendes Ausflugsziel sein oder das im zweiten Weltkrieg gesunkene Schiffswrack Antilla. Mit dem Schnorchel lässt sich die herrliche Unterwasserwelt der Aruba-Küste auch erkunden.

Für alle Naturliebhaber lohnt sich ein Ausflug zum Nationalpark Arikok. Dort können Sie auf unzähligen Pfaden wandern gehen und einen etwa 200m hohen Berg besteigen. Dabei kommt man der Flora und Fauna ganz nahe. Spannend wird es dann bei den Felszeichnungen, die vor etwa tausend Jahren auf Granit gezeichnet wurden. Außerdem gibt es einige Höhlen, die nicht selten friedliche Fledermäuse beherbergen. Wer den Tag lieber an einem traumhaften Strand verbringen möchte, kann zwischen belebten Stränden mit Möglichkeiten zum Wassersport und ruhigeren Sandstränden wählen.


Catalina Island (Dominikanische Republik)
Die kleine Insel Isla Catalina bzw. Catalina Island liegt südöstlich vor der Küste Hispaniolas und gehört zur Dominikanischen Republik. Nur wenige Kreuzfahrtschiffe haben exklusives Aufenthaltsrecht, da Sie im Privatbesitz eines Luxushotels ist. Lange phantastische Sandstrände von Palmen umgeben, üppige Vegetation, türkisblaues Wasser, Schnorcheln, Tauchen und vielerlei Wassersportarten und vieles mehr wird Ihnen bei ihrem unvergesslichen Besuch geboten. Genießen Sie ihren Aufenthalt auf der karibischen Trauminsel und lassen Sie sich verwöhnen.

Wenn Sie mit Booten direkt am Strand der Insel ankommen, können Sie es sich sogleich auf einer Liege gemütlich machen. Erfrischende Getränke gibt es an einer Bar. Die westlich gelegenen Sandstrände bieten den perfekten Ort zum Relaxen in der Sonne. Beim Stand-Up-Paddling können Sie sich vergnügen, genauso wie beim Schnorcheln direkt vor der Küste. Weitere Schnorchelspots gibt es auch an der südlichen Küste. Diese ist eher felsig und durch Boote zugänglich. Da die Insel weder bewohnt noch besonders groß ist, können Sie vom felsigen Küstenabschnitt zu den Sandstränden schwimmen. Voraussetzung dafür ist, dass dann gerade kein Wellengang herrscht. Wenn Sie sich gerne auf Booten aufhalten, wird Ihnen eine Katamaranfahrt besonders viel Freude bereiten.

Ein Ausflug zum Festland ist sehr empfehlenswert. Die große Stadt La Romana liegt unweit entfernt und ihre Umgebung bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Einzigartige Höhlen mit Tropfsteinen warten hier auf Sie. Den Regenwald können Sie zwischen den Baumwipfeln entdecken, denn in einem Hochseilgarten befinden Sie sich weit oben. Oder fahren Sie in ein schönes Dorf, das für seine Künstler bekannt ist. Wer gerne eine Runde Golf spielt, kann zur Casa de Campo fahren.


La Romana (Dominikanische Republik)
Die Hafenstadt La Romana ist die drittgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Die an der Südküste liegende Stadt La Romana wuchs durch den Zuckeranbau in ihrem Hinterland zu einer charmanten Stadt mit Hafen und vielen buntbemalten Häusern. Die Umgebung von La Romana hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavón, ein mit Korallenkalkstein nachgebautes andalusisches Dorf des 16. Jh. Besuchen Sie das mächtige Amphitheater, das ein berühmtes Kulturzentrum ist. Bummeln Sie durch die Werkstätten und Geschäfte der Künstler und bewundern Sie ihre Arbeiten.

Besuchen Sie beim Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt in der Karibik in La Romana die Kirche Santa Rosa de Lima und machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park, der hier in den 20er Jahren angelegt wurde, bis Sie beim Stadtratsgebäude ankommen. Ein beliebtes Ziel ist das Resort Casa de Campo mit einem privaten Strand und einem Golfplatz. Von hier können Sie auch auf die Insel Catalina fahren, die unbewohnt ist und Sie tagsüber mit Sonnenschirmen und kühlen Getränken an einer kleinen Bar empfängt. Hier finden Sie wunderschöne karibische Strände vor und unberührte Natur im Inselinneren. Nehmen Sie ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel mit und entdecken Sie die Unterwasserwelt direkt vor der Insel. Bunte Fische schwimmen gemächlich und auch schnell an Ihnen vorbei. Weitere Taucher- und Schnorchelspots finden Sie entlang der Küste bei la Romana.

Für alle Natur- und Wanderfreudigen empfiehlt sich die Erkundung des Nationalparks mit seinem ökologischen und archäologischen Pfad. Hier gehen Sie durch tropischen Regenwald und durch steinige Landschaften. Dabei können Sie die Vögel, Schmetterlinge und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Oder fahren Sie mit einem Boot zu den Quellen in der Nähe der Höhlenbemalungen aus prä-kolumbianischer Zeit. Fundstücke aus dieser Gegend zeigen, dass schon vor mehr als 2000 Jahren Menschen hier lebten. Interessant sind auch die Höhlen von Cueva del Puente, in denen Sie 300 Jahre alte Wandbemalungen der indigenen Tainos bewundern können.

Wer lieber Baden und Relaxen möchte, sollte an die langen Strände von Bayahibe fahren oder eine Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küstengebiete unternehmen. Besonders eindrucksvoll ist die Besichtigung der Höhlen Cuevas de las Maravillas mit ihrer imposanten Akustik und der Besuch einer kleinen Zigarrenmanufaktur, in der ihnen das typische Handrollen einer Zigarre gezeigt wird.


Roadtown (Tortola)
Tortola gehört zum Archipel der Britischen Jungferninseln in der nördlichen Karibik. Die Britischen Jungferninseln bestehen aus rund 60 winzigen Inseln, von denen lediglich 20 bewohnt sind. Es leben insgesamt 20.000 Menschen auf dem Archipel und davon 16.000 auf Tortola. Tortola, die Hauptinsel, ist rund 20 km lang und 5 km breit und ist vulkanischen Ursprungs. Sie ist gebirgig und der höchste Berg, Mount Sage, ist 543 m hoch. Sie war von 1773 bis 1967 eine britische Kronkolonie und die wichtigsten Einnahmequellen sind der Tourismus und das Offshore Banking.

Roadtown ist die kleine, farbenfrohe Hauptstadt von Tortola. Sie ist mit ihren vielen viktorianischen Häusern und originellen Geschäften das Zentrum der Insel. Auf Fort Hill außerhalb der Stadt stehen die Ruinen der Festungen Fort George und Fort Charlotte. Für einen gemütlichen Spaziergang ist es auf dieser Kreuzfahrt mit ihrer Mein Schiff sehr empfehlenswert den Botanischen Garten zu erkunden. Schlendern Sie gemütlich an heimischen und tropischen Blumen vorbei und beobachten Sie die bunten Vögel, die sich hier besonders zuhause fühlen. Ein interessantes Erlebnis ist es das quirlige Muschelmuseum zu besuchen, welches neben unzähligen Muscheln auch Boote und weitere Gegenstände hat.

Kristallklares Wasser, weiße Karibikstrände und eine leicht Brise machen Tortola zum Wassersportparadies besonders für Segler und Taucher. Große Unter- und Überwasserfelsen mit Höhlen und Gängen, die man durchtauchen und erforschen kann, sind bei Tauchern sehr beliebt. Erkunden Sie auch das Schiffswrack der HMS Rhone, die im 19. Jahrhundert während eines Hurrikans zum Meeresboden sank. Bei einer Tauchtour an diesem Spot können Sie sich von Ihrem Guide noch Spannendes zur Historie rund um das Schiff erzählen lassen. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, mit Delphinen zu schwimmen, sollten Sie das Dolphin Discovery besuchen. Hier fühlen sich Groß und Klein einer Familie wohl.

Die besten Strände zum Relaxen und Schwimmen sind der Cane Garden Bay und der Long Bay Beach. Sophers Hole, ein kleiner Yachthafen, lädt mit seinen Geschäften und Cafes zum Verweilen ein. Von hier können Sie die schönsten Abstecher zu den Nachbarinseln unternehmen, die Schatzinsel Norman Island, die Salzlaguneninsel Salt Island oder die Insel Virgin Gorda mit ihren Bilderbuchstränden. Für Wanderfreunde und Naturbegeisterte ist der große Mount Sage National Park mit seinem 543 m hohen Berg umgeben von üppigem Regenwald ein Naturparadies.


Antigua
Antigua, bekannt für seine zahllosen schönen Tropenstränden, ist eine Insel in der südöstlichen Karibik. Nach der Befreiung von der Britischen Herrschaft 1981 schloss sie sich mit der Insel Barbuda zusammen und gründete einen Inselstaat. Antigua ist eine Sonneninsel für Badebegeisterte und Wassersportfreunde. Weiße Strände, türkisfarbenes Wasser, blauer Himmel und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten werden ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die kleine, äußerst lebendige Hauptstadt St. Johns liegt im Nordwesten der Insel Antigua und hat rund 26.000 Einwohner. Ihre Skyline wird von den beeindruckenden Barocktürmen der St. Johns Kathedrale (1845) dominiert. Im kolonialen Justizpalast (1750) ist das frühgeschichtliche Museum untergebracht. Es präsentiert eine Ausstellung über die Geschichte der Insel vor der Eroberung durch die Europäer, als die Arawak-Indianer hier lebten. Die Ruine des alten Fort James ist das älteste erhaltene koloniale Bauwerk von St. Johns. Im modernen Dows Hill Interpretation Centre können Sie sich über die bewegte Geschichte der Insel per Multi-Media informieren lassen.

Eine besondere nostalgische Attraktion ist die Nelsons Dockyard des English Harbours im Süden der Insel. Sie ist weltweit die Einzige im gregorianischem Baustil errichtete Werft und umgeben von einem großen Nationalpark. Heute ist der English Harbour ein beliebter Anlegehafen für Segler. Oberhalb des Hafens liegt die sehenswerte Festungsanlage Shirley Heights, die zur Verteidigung des britische Flottenbasis erbaut wurde.

Bei einer Fahrt über die Insel auf der historischen Strecke Fig Tree Drive fahren Sie über grüne Hügel vorbei an kleinen Dörfchen durch vulkanische Landschaft. Alte Mühlen für Zuckerverarbeitung und duftende Obstplantagen, voll mit Bananen, Ananas, Mangos und Avocados werden Ihren Weg säumen.

Die Traumstrände Turners Beach oder Pigeon Point Beach sind ein Muss für Badefreunde, Taucher und Segler. Von der Mercers Creek Bucht aus können Sie eine Entdeckungstour in die Mangrovenwälder starten, um danach per Boot auf die Bird Island zu fahren. Auf der Vogelparadiesinsel erwartet Sie eine riesige bunte Vogelvielfalt und schöne Strände. Nicht weit von Seatons Village gibt es viele Rochen, die Sie beim Tauchen aus der Nähe beobachten können.

Eine Inselrundtour mit dem Schnellboot bringt Sie vorbei am Cades Reef und der traumhaftschönen Westküste nach Green Island an die Ostküste, wo Sie am Traumstrand relaxen, bevor es weitergeht zur Südküste. Bei einer gemütlichen Bootsfahrt mit einem Katamaran können Sie am Cades Reef schnorcheln und anschließend an einem wunderschönen Strand baden. Das Robinson-Feeling können Sie auf der unbewohnten Prickley Pear bekommen. Sie müssen sich nur einfach mit dem Boot dort hinbringen lassen. Action-Liebhaber finden beim Canopy ihre Herausforderung. Mit Seilen gesichert können Sie von Baum zu Baum durch den Regenwald schwingen


Samana (Dominikanische Republik)
Die Hafenstadt Samana ist die Hauptstadt der gleichnamigen dominikanischen Provinz im Nordosten des Landes auf einer Halbinsel gelegen, zählt 50.000 Einwohner und ist in ihren wohlhabenden Stadtteilen eine tropische Bilderbuchstadt mit farbenfrohen Holzhäusern, üppigem Grün und freundlichen Bewohnern.

Von hier aus lassen sich herrliche Ausflüge zu palmenbestandenen Sandstränden, ausgedehnten Mangrovenlandschaften und kühlen Wasserfällen im dichten Dschungel unternehmen, zu Fuß, auf dem Pferderücken oder auch motorisiert.

Die Bucht von Samana wird von Dezember bis März von Buckelwalen besucht, die sich hier fortpflanzen und auf den hier angebotenen Walbeobachtungstouren können Sie die gewaltigen Meeressäuger aus der Nähe betrachten.


Santo Domingo (Dominikanische Republik)
Santo Domingo ist die Hauptstadt der Dominikanischen Republik. Sie hat rund 3 Millionen Einwohner und wurde 1498 von Christoph Kolumbus Bruder Bartolomeo gegründet. Die Dominikanische Republik ist gebirgig, an der Nordküste herrscht tropisches-feuchtes Klima und im Süden ist es trockener. Sie liegt neben Haiti auf der karibischen Insel Hispaniola im Karibischen Meer.

Santo Domingo hat eine sehr schön restaurierte Altstadt, das Kolonialviertel Zona Colonial, in dem Sie das Flair der Kolonialzeit wiederfinden. Sie hat die weltweit ältesten kolonial-europäischen Gebäude und es entstanden hier die ersten gesellschaftlichen und kulturellen Einrichtungen der Neuen Welt. Sie wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Schöne Kolonialbauwerke, alte Kirchen, massive Festungen und zahlreiche Plätze und Denkmäler laden zu einem Spaziergang ein.

Die Calle de las Damas ist die älteste Flaniergasse der Stadt und man sieht hier prächtige Kolonialbauwerke. Am Ende sehen Sie schon den prächtigen Palast Alcazar de Colon mit einer tropischen Parkanlage. Er wurde von Kolumbus Sohn Diego erbaut und ist heute das Vizekönigliches Museum. Parallel dazu verläuft die Straße Atarazana mit vielen mondänen Bauwerken, künstlerisch wertvollen Galerien und charmanten landestypischen Restaurants. Den Kolumbus-Park Parque Colon finden Sie in der Calle Isabela de Católica. Und auch die erste Kathedrale Amerikas aus dem Jahre 1540 finden Sie hier. In der Calle Padre Billini steht die alte Erzbischöfliche Residenz Casa del Tostado.

Wenn Sie sich auf ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt gerne in der Natur aufhalten möchten, können Sie im Kolumbus Park eine Pause einlegen oder im Botanischen Garten die dominikanische Pflanzenwelt kennenlernen. Genießen Sie die Atmosphäre im japanischen Garten und werfen Sie einen Blick ins ökologische Museum, in dem Sie mehr über die unterschiedlichen Ökosysteme wie die Mangroven- oder Pinienwälder erfahren können. In der Umgebung von Santo Domingo gibt es schöne Sandstrände mit türkisenem Wasser, die zu einem gemütlichen Tag am Strand einladen.

Einen guten Einblick in das gesellschaftliche Leben des 16. Jh. können Sie im Künstlerdorf Altos de Chavón bekommen. Es ist ein rekonstruiertes, andalusisches Dorf. In der Stadt La Romana lädt eine Zigarrenfabrik zum Besuch ein. Hier wird ihnen die typische Produktion einer dominikanischen Zigarre gezeigt. Die Höhlen Cuevas de las Maravillas, die einst von den Taino-Indianern bewohnt wurden, sind ein schönes Ausflugsziel.


La Romana (Dominikanische Republik)
Die Hafenstadt La Romana ist die drittgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Die an der Südküste liegende Stadt La Romana wuchs durch den Zuckeranbau in ihrem Hinterland zu einer charmanten Stadt mit Hafen und vielen buntbemalten Häusern. Die Umgebung von La Romana hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavón, ein mit Korallenkalkstein nachgebautes andalusisches Dorf des 16. Jh. Besuchen Sie das mächtige Amphitheater, das ein berühmtes Kulturzentrum ist. Bummeln Sie durch die Werkstätten und Geschäfte der Künstler und bewundern Sie ihre Arbeiten.

Besuchen Sie beim Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt in der Karibik in La Romana die Kirche Santa Rosa de Lima und machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park, der hier in den 20er Jahren angelegt wurde, bis Sie beim Stadtratsgebäude ankommen. Ein beliebtes Ziel ist das Resort Casa de Campo mit einem privaten Strand und einem Golfplatz. Von hier können Sie auch auf die Insel Catalina fahren, die unbewohnt ist und Sie tagsüber mit Sonnenschirmen und kühlen Getränken an einer kleinen Bar empfängt. Hier finden Sie wunderschöne karibische Strände vor und unberührte Natur im Inselinneren. Nehmen Sie ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel mit und entdecken Sie die Unterwasserwelt direkt vor der Insel. Bunte Fische schwimmen gemächlich und auch schnell an Ihnen vorbei. Weitere Taucher- und Schnorchelspots finden Sie entlang der Küste bei la Romana.

Für alle Natur- und Wanderfreudigen empfiehlt sich die Erkundung des Nationalparks mit seinem ökologischen und archäologischen Pfad. Hier gehen Sie durch tropischen Regenwald und durch steinige Landschaften. Dabei können Sie die Vögel, Schmetterlinge und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Oder fahren Sie mit einem Boot zu den Quellen in der Nähe der Höhlenbemalungen aus prä-kolumbianischer Zeit. Fundstücke aus dieser Gegend zeigen, dass schon vor mehr als 2000 Jahren Menschen hier lebten. Interessant sind auch die Höhlen von Cueva del Puente, in denen Sie 300 Jahre alte Wandbemalungen der indigenen Tainos bewundern können.

Wer lieber Baden und Relaxen möchte, sollte an die langen Strände von Bayahibe fahren oder eine Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küstengebiete unternehmen. Besonders eindrucksvoll ist die Besichtigung der Höhlen Cuevas de las Maravillas mit ihrer imposanten Akustik und der Besuch einer kleinen Zigarrenmanufaktur, in der ihnen das typische Handrollen einer Zigarre gezeigt wird.